Kurzbeschreibung
Der Orientierungskurs „Willkommen in Siegen!“ ist ein niedrigschwelliges Informationsangebot für ukrainische Geflüchtete. An einem Kurs können maximal 20 Personen teilnehmen. Der Kurs wird von Olga Dulenchuk auf ukrainisch durchgeführt und im Vorhinein in Zusammenarbeit mit Tobias Bender und Manuel Raichle vorbereitet. Regionspezifische inhaltliche Übersichten zu den einzelnen Themenblöcken werden zunächst auf deutsch erstellt und im Anschluss von Frau Dulenchuk übersetzt. Diese inhaltlichen Übersichten dienen als Grundlage für die Durchführung der Themenblöcke.
Der Kurs findet vom 12. – 16.12. täglich von 15:00 – 17:30 Uhr im KIQ, Koblenzer Straße 90 statt. Der erste Termin dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Bedarfsfeststellung. Die Inhalte des Kurses werden kurz vorgestellt und Fragen und Anregungen der Teilnehmenden gesammelt.
Am zweiten Termin wird der Themenblock Behörden, Anträge und Leistungen besprochen. Hier werden zunächst wichtige Behörden genannt und beschrieben, um im Anschluss relevante Leistungen und ihre Antragsmöglichkeiten zu diskutieren.
Am dritten Termin stehen die Themen Ausbildung / Arbeit, Sprache und Schule im Vordergrund. Neben dem Ausbildungs- und Schulsystem sollen auch Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration sowie Sprachkurs- und Bildungsträger in Siegen behandelt werden.
Im letzten Themenblock Hilfe, Beratung und Gesundheit soll den Teilnehmenden dann ein Überblick über die Unterstützungsstrukturen und Beratungsstellen in Siegen gegeben werden.
Zum Abschluss des Kurses wird Tobias Bender eine Führung durch das Museum für Gegenwartskunst für alle Teilnehmenden durchführen. Olga Dulenchuk wird die Führung dolmetschen. Danach können die Teilnehmenden den Siegener Weihnachtsmarkt besuchen.
Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per E-Mail an Tobias Bender oder Manuel Raichle. Die insgesamte Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir können daher bei Anmeldung nicht garantieren, dass auch eine Teilnahme möglich ist!
Ablaufplan
12.12. 15:00 – 17:30 | Kennenlernen und Bedarfsfeststellung |
13.12. 15:00 – 17:30 | Behörden, Anträge und Leistungen |
14.12. 15:00 – 17:30 | Ausbildung / Arbeit, Sprache und Schule |
15.12. 15:00 – 17:30 | Hilfe, Beratung und Gesundheit |
16.12. 15:00 – 18:15 | Exkursion: Museum für Gegenwartskunst mit anschließendem Besuch des Siegener Weihnachtsmarktes |
Das Projekt wird gefördert von der Stiftung – Dein Zuhause hilft – Eine Initiative der LEG-Immobilien-Gruppe.
.
![](https://einfachmachen.ug/wp-content/uploads/2021/11/einfachmachen-Logo-Menu.png)
![](https://einfachmachen.ug/wp-content/uploads/2022/11/logo-dein-zuhause-hilft.png)
![](https://einfachmachen.ug/wp-content/uploads/2022/11/logo-siegen-pegikxslw7u8pm5f4jv6mjmivccl4bp8k0kvnxciuo-1024x480.jpg)