
Coaching
Zielgruppe: 18 – 35 jährige Geflüchtete
Ziel: Vermittlung und Betreuung in Ausbildung / Arbeit
Methode: Beratung, aufsuchende Arbeit, Empowerment
Zeitraum: 07/2022 – 06/2023
Das Coaching bot den Teilnehmenden eine niederschwellige, individuelle Beratung und Betreuung, während und im Anschluss an Fördermaßnahmen und ermöglichte so eine verbesserte Teilhabe am Arbeitsmarkt.
Stärken nutzen
Die Teilnehmenden wurden dabei unterstützt ihre Kompetenzen zu erkennen und weiterzuentwickeln, so steigerten sie ihre Selbstsicherheit und ihre Chancen auf eine dauerhafte Integration in den Arbeitsmarkt.
Perspektiven aufzeigen
Es wurden berufliche Möglichkeiten in den Blick genommen und das Leistungsniveau der Teilnehmenden gefördert, um die Chancen auf eine dauerhafte Eingliederung zu verbessern.
Abbrüche verhindern
Individuelle Probleme sollten frühzeitig aufgegriffen und Maßnahme-, Ausbildungs- und Beschäftigungsabbrüche verhindert werden.
